Hier finden Sie eine Übersicht über alle Auschüsse der Gemeinde Rellingen und deren Mitglieder seitens der FDP.
Hauptausschuss – Finanzausschuss – Bauausschuss – Schulausschuss – Kinder, Jugend und Sport – Senioren, Soziales und Kultur – Verkehr – Kindergartenbeiräte
Hauptausschuss
Der Hauptausschuss hat diverse gesetzliche Aufgaben, wie z. B. Koordination der Ausschussarbeit, Kontrolle der Verwaltung gemäß den festgelegten Zielen der Gemeindevertretung (Berichtswesen), Steuerung der wirtschaftlichen Betätigung der Gemeinde. Darüber hinaus obliegt ihm das Thema „Wirtschaftsförderung“. Der Hauptausschuss ist Dienstvorgesetzter des hauptamtlichen Bürgermeisters. Er besitzt jedoch keine Disziplinarbefugnisse.
Er ist der einzige Ausschuss, in dem der Bürgermeister Mitglied ist, jedoch ohne Stimmrecht.

Andreas Krüger
Ausschuss für Finanzen
Der Finanzausschuss kümmert sich um das Finanzwesen, die Steuern, Gebühren und Beiträge, die Prüfung der Jahresrechnung, Grundstücksangelegenheiten und die Eigenbetriebe inkl. der Breitbandversorgung.

Klaus Einfeldt

Robert-Jan Zehetbauerr
Ausschuss für Bauwesen und Umwelt
Die Mitglieder des Bauausschusses sorgen sich um die bestehenden und geplanten Gebäude der Gemeinde. Bedeutend ist aber auch die Diskussion der Bauleitplanungen (Bebauungspläne, Flächennutzungsplan), bei der stets verschiedene Belange abzuwägen sind. Weitere Themenfelder sind der Natur- und Umweltschutz sowie der Brandschutz in der Gemeinde (Freiwillige Feuerwehren).

Andreas Krüger

Luca Volmar
Schulausschuss
Der Schulausschuss befasst sich mit allen Themen des Schulwesens in der Gemeinde. Dabei ist die Entwicklung der vier„eigenen“ Schulen (Brüder-Grimm-Schule, Erich Kästner Schule Rellingen-Krupunder, Caspar-Voght-Schule und Förderzentrum Rellingen) und das außerschulische Betreuungsangebot an den Grundschulen hervorzuheben.

Maike Hansen

Karin Ramcke
Ausschuss für Kinder, Jugend und Sport
Der Ausschuss für Kinder, Jugend und Sport bewegt die Themen der Kinderbetreuung, der Jugendpflege sowie der Sportförderung. Er entscheidet z. B. über Investitionszuschüsse und z.B. über Entwürfe von Spielplatzanlagen..

Karin Ramcke

Maike Hansen
Ausschuss für Senioren, Soziales und Kultur
Der Ausschuss für Senioren, Soziales und Kultur beschäftigt sich mit dem Kulturwesen, den Büchereien, dem Sozialwesen, Seniorenangelegenheiten und dem Wohnungswesen.

Petra Kussin
Verkehrsausschuss
Zu den wesentlichen Themen des Verkehrsausschusses gehören die gemeindlichen Straßen und Wege, aber auch die Wasser- und Abwasserleitungen in den Straßen sowie die Straßenbeleuchtung.

Andreas Krüger

Kindergartenbeiräte


Waldorf
Mia Raasch

Karin Ramcke

Andreas Krüger